Leichtstuhl
Sitzen
Experiment
Hartfaser
Idee
Der Leichtstuhl ist das Ergebnis von Experimenten mit drei Millimeter dicker Hartfaserplatte – einem Material, welches ansonsten vor allem als Schrankrückwand Verwendung findet. Ziel war es, seine Qualitäten – leichtes Gewicht und einfache Produktion – in neue Nutzungskontexte zu überführen.



Konzept
Die im Möbelhandwerk klassische Verbindung mit Schlitzen und Zapfen wurde im Leichtstuhl neu interpretiert. Sechs sichtbare, aber hohle Durchdringungen unterstützen seine reduzierte Form und seine leichte Erscheinung. Eine monochrome Serie lebendiger Farben markieren den Stuhl als unaufdringliches, cleveres Möbel für den Wohnraum.Prozess
In iterativen Experimenten mit dem Material wurden zunächst grundlegende Konstruktionsprinzipien entwickelt. Massgeblich ist dabei die Struktur aus Hohlkammerprofilen entstanden. Daran anknüpfend wurden mehrere Modelle in Originalgrösse gebaut, um Bruchstellen an der Rückenlehne zu eliminieren sowie eine stabile und formal schlüssige Form zu definieren.


